Deutschland - Teil 3

Deutschland - Teil 3
Maskottchen von Ferropolis.

Ferropolis - die Stadt aus Eisen. Eine Art Zoo für Riesenmonster aus Eisen mitten in einem von den Monstern selbst geschaffenen See. Museum oder Mahnmal? Aktuell als Veranstaltungslokalität für Konzerte und Aufführungen.

Es gehörte zum Tagebau Golpa-Nord, einem Teil des Bitterfelder Bergbaureviers. Die Stilllegung erfolgte 1991. Die Grossgeräte wurden dann zur musealen Nutzung arrangiert.

Eines der insgesamt 5 "Ausstellungsstücke".
Ferropolis – Wikipedia
Grossgeräte aus dem Braunkohleabbau adrett arrangiert.
Beeindruckend die Grösse - jedoch ganz ohne zugehörige Geräuschkulisse (zur Kompensation vermutlich die unzähligen Events auf dem Gelände).
Grössenordnung beachten - die roten "Bildstörung" links ist Caroline.

Nach so viel Rost und beeindruckender Grösse haben wir dann in Dessau das Bauhaus besucht. Mehrere Gebäude gelten mit einem Alter von nicht einmal 100 Jahren als UNECO Weltkulturerbe.

Auf den Spuren von unseren Ahnen sind wir dann nach Weissenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt weitergereist um einen Rundgang zu machen.

Weiter zu einem hübschen Campingplatz mit Badesee in Braunsbedra.

in wunderschönes Naturseelein lädt zum Bade.

Nun in den Harz - Harzgerode ist das erste Ziel.

In Friedrichsbrunn bleiben wir dann zwei Tage auf einem kleinen Campingplatz. Ein erster Ausflug führt uns nach Quedlinburg, welches uns ausgesprochen gut gefallen hat. Wir sind mit dem Bus dorthin gefahren und auch so wieder zurück. Viele der Häuser sind sehr alt und zurückhaltend sorgfältig renoviert. Und dies nicht nur entlang einer Hauptgasse, sondern auch daneben und dazwischen. Empfehlenswert.

Am nächsten Tag eine schöne Wanderung entlang von Flüssen und durch eine zunehmend wildere Schlucht vom Campingplatz nach Thale. Von dort mit einer Schwebebahn auf den Hexentanzplatz mit Blick zurück auf die Schlucht und auf Thale und mit dem Bus zurück zum Calle.

Eine längere Fahrt bringt uns nach Dausenau an der Lahn. Dort vom Campingplatz aus eine Wanderung nach Bad Ems.

Von hier dann nochmals eine etwas längere Fahrt. Von Koblenz folgen wir dem Rhein an der Loreley vorbei und biegen dann Richtung Bad Kreuznach ab. Dort zum vierten Fixtermin unserer Reise: Kennenlernen unserer Mitreisenden an der geplanten grossen Reise im Winter.

Mosel und Saar dann im Teil 4 ...

Daniel Simmler

Schweiz